Ir al contenido principal

En el futuro, los salarios podrán pagarse en carteras digitales en Japón, ¿es esto un indicio de la evolución futura?

5
(1)
Billetera digital
Fuente de la imagen: Unsplash

Hasta hace unos años, el dinero digital y el Bitcoins als virtuelle Währungen, die von Kriminellen bevorzugt wurden. Diese nutzen das hohe Maß an Privatsphäre aus, das diese Systeme bieten, um eine Rückverfolgung von Transaktionen zu erschweren.

Es dauerte jedoch nicht lange, bis sich auch Unternehmen für das neue Medium interessierten und die Möglichkeit der Uso del dinero digital auch für die Bezahlung der Gehälter ihrer Mitarbeiter prüfen.

En 2018, la empresa japonesa GMO Internet Group permitió a cuatro mil de sus empleados recibir su salario en Bitcoin hasta un máximo de 100.000 yenes, lo que equivalía a unos 750 euros. Una de las razones fue que las criptodivisas son una excelente inversión para el futuro, donde el valor del dinero está bajo el control del propio mercado.

Los pagos digitales siguen ganando terreno

Cada vez son más las empresas online que aceptan el dinero digital como medio de pago, haciendo que las transferencias de dinero sean más rápidas, fáciles y seguras. En 2023, hay innumerables empresas que trabajan en el campo de la criptografía y la tecnología blockchain y ofrecen diversos servicios. La industria del juego es especialmente destacable en este sentido. Porque Casinos online siempre están interesados en las novedades y disponen de mucho capital para invertir. Por eso no es sorprendente que, además de varios monederos electrónicos, haya numerosas plataformas que aceptan criptomonedas como medio de pago.

Por todo Internet están apareciendo plataformas que permiten trabajar y cobrar con dinero digital. Las normativas de todo el mundo se están adaptando a este cambio tecnológico y a la creciente popularidad de los activos digitales.

Auch gibt es mittlerweile mehrere Lösungen für Unternehmen weltweit, die sich entscheiden, dem Weg der Innovation zu folgen und ihren Mitarbeitern digitale Zahlungslösungen anzubieten. Jetzt ist auch Japan auf dem Vormarsch, sich an diesen Trend anzupassen.

Gehälter in Japan bald digital

Gehälter in Japan können derzeit nur in bar oder per Banküberweisung gezahlt werden. Digitale Gehaltszahlungen waren bisher nicht erlaubt. Mit den jüngsten Förderungen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr gibt es nun aber die Bereitschaft der Regierung, das Verbot der Gehaltszahlung mit digitalem Geld aufzuheben. Digitales Geld ist ein allgemeiner Begriff für Währungen, die elektronisch anstelle, von Bargeld bezahlt werden können.

¿Qué es el pago del salario digital?

Die digitale Gehaltszahlung ist eine Methode, bei der das Gehalt in digitalem Geld, also bargeldlos, direkt in eine digitale Geldbörse überwiesen wird. Derzeit verstößt solch eine Zahlung in Japan noch gegen das Arbeitsschutzgesetz und war bislang nicht zulässig.

Seit dem Jahr 2021 gab es heftige Diskussionen über die Einstellung ausländischer Arbeitnehmer, denen es aufgrund der japanischen Gesetzgebung schwer gemacht wird, dort ein Bankkonto zu eröffnen. Ebenfalls gibt es seit Längerem Bemühungen von Politikern, die zur Förderung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs drängen, um unter anderem die digitale Zahlung von Gehältern zu fördern.

Obwohl es bis in jüngster Vergangenheit keine konkreten Aussichten für die Aufhebung des Verbots gab, führte das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales verstärkt Diskussionen über Lohnzahlungen mit digitalem Geld.

Nun wurde bestätigt, dass die japanische Regierung letzte Anpassungen vornimmt um das Verbot der Zahlung von digitalen Gehältern zum April 2023 aufzuheben. Arbeitnehmer können dann in Japan zukünftig ihr Gehalt direkt auf eine digitale Geldbörse oder auf ein Payment-App-Konto erhalten.

Ist dies ein Indiz für künftige Entwicklungen?

Durch die voraussichtliche Gesetzesänderung ergibt sich eine gute Gelegenheit, in Japan den bargeldlosen Zahlungsverkehr weiter zu fördern und den Rückstand zu seinen asiatischen Nachbarn und den USA zu verringern. Im Vergleich zu anderen Ländern lag Japan bisher weit im digitalen Zahlungsverkehr zurück.

Die Art der digitalen Vergütung kann ebenfalls für Unternehmen von Vorteil sein, denen es zu einem bestimmten Zeitpunkt an Liquidität mangelt. Sollte diese Art der Gehaltszahlungen noch populärer werden, könnte sie sich vor allem in Ländern mit sehr volatilen lokalen Fiat-Währungen oder bei Unternehmen mit grenzüberschreitenden Gehältern durchsetzen.

In jedem Fall ist der japanische Vorstoß ein weiteres Indiz für zukünftige Entwicklungen im bargeldlosen und en las operaciones de pago digitales, que determinarán el futuro de los pagos en todo el mundo. Con el creciente uso de los monederos digitales, se espera que los pagos digitales crezcan en 25 % a finales de 2024.

Proceso de pago
Fuente de la imagen: Unsplash

¿De cuánta utilidad te ha parecido este contenido?

¡Haz clic en una estrella para puntuarlo!

Promedio de puntuación 5 / 5. Recuento de votos: 1

Hasta ahora, ¡no hay votos!. Sé el primero en puntuar este contenido.

¡Siento que este contenido no te haya sido útil!

¡Déjame mejorar este contenido!

Dime, ¿cómo puedo mejorar este contenido?