Berufe, die hauptsächlich am Computer oder Laptop stattfinden, sind oft gut als Nebenjobs von Zuhause aus geeignet. Dabei ist es egal, ob der Nebenjob von Zuhause in Form einer Selbstständigkeit oder als Angestellter für ein Unternehmen stattfindet. Um nebenbei Geld zu verdienen, gibt es in Österreich zahlreiche Möglichkeiten, von denen wir die lukrativsten hier gesammelt […]
Die Kreditkarte ist eines der praktischsten Zahlungsmittel überhaupt. Sie kann an den meisten Kassen eingesetzt werden, eignet sich aber auch fürs Online-Shopping und für die Buchung eines Mietwagens im Urlaub. Aber wie sicher sind Kreditkarten eigentlich? Warum weichen Verbraucher in einigen Fällen lieber auf Alternativen aus, nutzen z.B. Paysafecard Casinos, anstatt die Kreditkarte zu verwenden? […]
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 07.05.2020 veröffentlicht. Wirft man einen Blick in die Nachrichten und diverse Social Networks, wird eines schnell klar: In den letzten Wochen ist das Interesse am Bitcoin wieder deutlich gestiegen. Ein entscheidender Grund dafür ist das Bitcoin Halving, welches uns (aus jetziger Sicht – 07.05.2020) am 12. Mai 2020 erwartet. Dieses […]
Ein Aktiendepot zu eröffnen ist in Zeiten des Internets einfacher als jemals zuvor. Wenige Klicks reichen aus, um ein eigenes Depot für Aktien, ETFs und Co. zu starten. Auch innerhalb Österreichs gibt es mittlerweile eine wachsende Anzahl an Online-Brokern, die es jedem Online-User ermöglichen, ein eigenes Depot zu starten. Wer an der Börse handeln will, […]
Das Coronavirus hielt 2020 die Welt und den Aktienmarkt hält die Welt in Atem. Experten haben es damals schon vor Jahren vorhergesagt, jetzt ist der Fall eingetreten: Ein zuvor unbekanntes Virus hat sich von Wuhan in China über die ganze Welt ausgebreitet. Die baldige Eindämmung des Virus schien zunächst unrealistisch – Es kam zur weltweiten […]
Für viele Anleger stellen 10.000 Euro gewissermaßen den Grundbetrag dessen dar, ab wann es sich lohnt, sich intensiv mit Kapitalanlagemöglichkeiten zu beschäftigen. Denn im Gegensatz zu kleineren Beträgen kann mit 10.000 Euro breiter diversifiziert werden, als mit kleineren Anlagesummen. Das Stichwort Kosten spielt hier eine ganz große Rolle: Da Online-Broker in puncto Transaktions- und Ordergebühren […]
Ist von wertstabilen Zahlungsmitteln die Rede, die auch noch krisensicher sein sollen, kommt man in vielen Gesprächsrunden sehr schnell auf das Thema Gold. Zwar ist Gold auch Schwankungen ausgesetzt – in Krisenzeiten gewinnt Gold jedoch meist schnell an Wert dazu, da Menschen dann auf der Suche nach einem sicheren Hafen sind. Glaubt man Finanzexperten, so […]
Jeder braucht ab und zu einen Finanzzuschuss. Mal geht das Auto kaputt, mal möchte man ganz dringend ein neues Smartphone. Wenn das Geld am Konto dafür fehlt, nehmen sich immer mehr Privatpersonen einen Sofortkredit. Das ist ein Kredit mit einer kleineren Geldsumme, den man relativ schnell bekommt und dann nach und nach abbezahlt. Aber lohnt […]
Es gibt eine beträchtliche Anzahl an Möglichkeiten, das eigene Geld zu investieren. Manche entscheiden sich für „klassische Varianten“ des Investierens (beispielsweise Aktieninvestments oder der Kauf von Häusern und Wohnungen), während immer mehr Menschen auch neuen Investmentformen positiv gegenüberstehen. Eine besonders spannende und neue Variante der Geldanlage ist das Crowdinvesting. Dabei investieren sehr viele Menschen in […]
Lange Zeit waren die Finanzmärkte Profi-Händlern vorbehalten. Privatpersonen hatten keine Chance, in den Trading-Markt einzusteigen. Zum Glück hat sich das geändert. Heute kann man sich die Wall Street mit wenigen Klicks ins eigene Wohnzimmer holen. Immer mehr Online-Handelsbörsen sprießen aus dem Boden. Doch was ist Online-Trading? Wie funktioniert es? Und vor allem: Kann ich damit […]
🍪Tarifgigant.at verwendet Cookies. Hiermit können wir herausfinden welche Beiträge gut bei euch ankommen und unser Angebot verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.